Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Evangeliums-Christen-Baptistengemeinde Ostfildern
Brunnwiesenstraße 7
73760 Ostfildern
—
E-Mail: info@baptistengemeinde-ostfildern.de
Website: https://baptistengemeinde-ostfildern.de
Vertreten durch den Gemeindeleiter: Paul Braun
—
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Erfüllung unserer Aufgaben oder zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage einer Einwilligung, zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Basis unseres berechtigten Interesses.
—
3. Hosting
Unsere Website wird von einem externen Dienstleister (Hosting-Anbieter) betrieben. Der Hosting-Anbieter stellt uns Speicherplatz, technische Infrastruktur und Sicherheitsleistungen bereit.
Hierbei werden automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst, wie:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seiten und Dateien
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten sind notwendig, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
—
4. Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet Cookies. Detaillierte Informationen über die eingesetzten Cookies, deren Zweck, Speicherdauer sowie Ihre Einstellungs- und Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für optionale Cookies sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für technisch notwendige Cookies.
—
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Dies können insbesondere folgende Daten sein:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Inhalt der Nachricht
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer ordnungsgemäßen Bearbeitung).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind.
—
6. Sicherheit
Zum Schutz unserer Website vor Angriffen und unbefugten Zugriffen setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Hierbei werden insbesondere IP-Adressen und Zugriffsversuche vorübergehend gespeichert und analysiert, um Missbrauch zu erkennen und abzuwehren.
Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz unserer Systeme).
—
7. Spam-Schutz
Um unsere Formulare vor missbräuchlicher Nutzung (z. B. Spam) zu schützen, verwenden wir automatisierte Verfahren zur Erkennung von verdächtigen Eingaben. Hierbei können eingegebene Daten technisch überprüft und mit bestehenden Mustern abgeglichen werden.
Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz unserer Kommunikationswege).
—
8. Eingebundene Karten (Google Maps)
Wir verwenden auf unserer Website den Kartendienst Google Maps zur Darstellung unseres Standortes. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Durch die Nutzung von Google Maps werden Daten an Google übertragen, insbesondere die IP-Adresse und ggf. Standortinformationen. Dies geschieht nur, wenn Sie der Nutzung im Cookie-Banner zugestimmt haben.
Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
—
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Artikel 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Artikel 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Artikel 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Artikel 21 DSGVO)
- Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO)
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
—
10. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet auf unserer Website nicht statt.
—
11. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 20.08.2025. Wir behalten uns vor, sie jederzeit an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
